About
FKC

Entdecken Sie, was uns antreibt und warum wir die besten Partner für Ihr E-Learning Projekt sind.

Unsere Mission: Exzellente E-Learning-Lösungen für Ihren Erfolg
Unsere Mission ist es, Sie mit maßgeschneiderten E-Learning-Lösungen zu Ihrem Erfolg zu führen. Als Full-Service-Agentur bieten wir Ihnen hierbei umfassende Unterstützung von der Entwicklung bis zur Implementierung. Wir setzen auf kreative Ansätze und moderne Technologien, um Ihre Lernprozesse zu optimieren und echten Mehrwert zu schaffen. Jede Lösung wird individuell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt, um Ihre Lernziele effektiv zu erreichen.
Unsere Werte: Kreativität, Engagement und Exzellenz
Wir leben Kreativität und Innovation, um einzigartige E-Learning-Lösungen zu entwickeln, die wirklich weiterhelfen. Als Agentur schaffen wir ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihr Bestes zu geben. Unser Engagement gilt Ihrem Erfolg – deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Fortschritt halten wir unsere Angebote dabei immer aktuell und zukunftssicher.
Unsere Philosophie: Gemeinsam zum Erfolg durch innovative Lernstrategien
Bei FKC glauben wir fest daran, dass digitales Lernen der Schlüssel zu Ihrem Erfolg ist. Unser Ziel ist es, die Methode des digitalen Lernens erfolgreich zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.  Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die besten Lernmethoden zu entwickeln und ständig zu verbessern. Mit einem tiefen Verständnis Ihrer Ziele und Bedürfnisse schaffen wir so gemeinsam Lösungen, die Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum und Erfolg unterstützen.

Our company in numbers

1996
Gründung
Wir starten als Mediaagentur mit dem Ziel, kreative und wirkungsvolle Medienlösungen anzubieten. Das ist der Beginn unseres Abenteuers in der digitalen Kommunikationswelt.
1998
E-Learning Start
Unsere Reise im E-Learning nimmt Fahrt auf. Wir setzen bedeutende Projekte für Agfa, Siemens und die Deutsche Bahn um. Diese Projekte legen den Grundstein für unsere Expertise im digitalen Lernen.
2003
Debüt auf der LEARNTEC
Die Teilnahme an der LEARNTEC in Karlsruhe ist unser erster großer Auftritt auf einer der führenden Fachmessen für E-Learning. Hier zeigen wir erstmals unser Engagement für innovative Lerntechnologien.
2009
Expansion
Mit der Eröffnung unseres ersten Standorts in Frankfurt und der Erweiterung auf weitere Städte stärken wir unser Netzwerk und unsere Präsenz in der Branche.
2016
Messenger App
Die Entwicklung unserer Messenger App ebnet den Weg für Innovationen: neue Möglichkeiten zu Gamification, Interaktionsformen und Lernhappen werden seither stetig ausgebaut.
2021
Einführung von nectar LMS
Mit der Einführung unseres eigenen Learning Management Systems, nectar LMS, machen wir einen bedeutenden Schritt nach vorne und bieten eine leistungsstarke Plattform für effektives digitales Lernen.
Skip

Das Team hinter Ihrem Erfolg

Thomas Knoblauch
Hallo, mein Name ist Thomas und ich bin Mitbegründer der Unternehmensgruppe. Seit vielen Jahren arbeite ich als Projektleiter mit den unterschiedlichsten Kund*innen zusammen und erstelle gemeinsam mit meinem Team hochwertige E-Learning Produkte. Ursprünglich habe ich an der Kunstakademie studiert und war als Künstler tätig. Mir sind gerade deswegen eine kreative Visualisierung und Umsetzungsweise besonders wichtig.
Bianca Oswald
Hallo, ich heiße Bianca. Bei FKC übernehme ich die Produktionsleitung und koordiniere unter anderem die Ressourcen für unsere Projektteams. Zusätzlich trage ich als Projektleiterin die Verantwortung darüber, Projekte für Kunden zu organisieren und zum erfolgreichen Abschluss zu bringen. Durchs Studium in Medienpädagogik und folgende eigene Projekte bin ich bestens in der Lage, mich sowohl in den Entwicklungsprozess als auch in die Lernenden hineinzuversetzen und Kunden so umfassend beratend zur Seite zu stehen – um gemeinsam das bestmögliche E-Learning-Ergebnis zu erzielen.
Guy Fischer
Hallo, ich heiße Guy und bin gemeinsam mit Thomas Knoblauch Gründer und Namensgeber unserer Unternehmensgruppe. Als verantwortlicher Geschäftsführer laufen bei mir alle Fäden zusammen. Das ist natürlich eine Herausforderung, aber gleichzeitig auch die Chance, Großes zu bewirken. Hochwertige E-Learning Produkte erstellen wir inzwischen seit mehr als zwanzig Jahren. In dieser Zeit sind einige neue, innovative Technologien auf den Markt gekommen. Unser Ziel ist es dabei immer, unsere Kund*innen mit den aktuellsten technischen und didaktischen Produkten zu versorgen. Ich denke, das macht Fischer, Knoblauch & Co. aus.
Sara Dejanovic
Hi, ich bin Sara. Als „lebenslange Lernerin“ - mit Qualifikationen und Erfahrungen in einer Reihe von Disziplinen, von der Wissenschaft über Technik bis hin zur Wirtschaft – bin ich darauf spezialisiert, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Rolle bei der Gestaltung der digitalen Zukunft im Bereich Lernen und Entwicklung zu verstehen. Mit meinem Beratungsteam helfe ich Kunden, die Vorteile der Technologie erfolgreich zu nutzen, die Art und Weise des Lernens zu verändern, Roadmaps für diese Veränderungen zu entwickeln, eine solide technologische Grundlage zu schaffen und eine strategische Positionierung zu entwickeln.
Lina Tomsu
Hi, ich bin Lina. Im Vertrieb von digitalen Lernmedien ist es uns besonders wichtig, individuell auf unsere Kund*innen einzugehen und die richtigen Lösungen für ihre Mitarbeitenden und ihre Lernkultur zu finden. Dabei unterstütze ich Sie vom Erstgespräch über die Projektübergabe bis hin zu Anpassungen in laufenden Projekten. Ich freue mich immer mit unseren Kund*innen in den direkten Austausch zu kommen, denn so können wir passgenaue Lösungen anbieten, die einen tatsächlichen Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen schaffen.

Unsere Partner

Accenture
Adapt Learning
Bitkom
Comenius
Der Mittelstand. BVMW
H5P
Learntec
Meraki Strategy
eFront
Accenture
Adapt Learning
Bitkom
Comenius
Der Mittelstand. BVMW
H5P
Learntec
Meraki Strategy
eFront

Unsere Standorte

Unsere Kunden

AGFA
AMG
Airbus
Airport Nürnberg
Allianz
BMW
BMW Mini
Bertelsmann
Bosch
Cewe
Cornelsen
Deutsche Bundesbank
EADS
Eon
Evonic
Fraport
GIZ
Goethe Institut
Gothaer
HVB
Hambuger Hochbahn
Hapag-Lloyd
Haufe
Helitune
Honda
K&P
KSB
Kessel
Klett
Knauf
KreisPaderborn
Linde
Livinghaus
MTU
Miele
OEBB
Osram
Philips
Reinhausen
SKJV
Saturn
Schindler
SenASGIVA
Star Alliance
Staufen
Suzuki
Tupperware
Vega
Voestalpine
WSV
Wacker
Westermann
Wieland
Wittenstein
AGFA
AMG
Airbus
Airport Nürnberg
Allianz
BMW
BMW Mini
Bertelsmann
Bosch
Cewe
Cornelsen
Deutsche Bundesbank
EADS
Eon
Evonic
Fraport
GIZ
Goethe Institut
Gothaer
HVB
Hambuger Hochbahn
Hapag-Lloyd
Haufe
Helitune
Honda
K&P
KSB
Kessel
Klett
Knauf
KreisPaderborn
Linde
Livinghaus
MTU
Miele
OEBB
Osram
Philips
Reinhausen
SKJV
Saturn
Schindler
SenASGIVA
Star Alliance
Staufen
Suzuki
Tupperware
Vega
Voestalpine
WSV
Wacker
Westermann
Wieland
Wittenstein